Metall- und Eisenschrott Sammelaktion zur Förderung des Löschzuges Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Am Samstag den 01. März 2025 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr findet am Gerätehaus des Löschzuges Stockum an der Werner Straße eine Sammlung statt. Sollten Sie Schrott zur Verfügung stellen wollen, diesen aber nicht selbst vorbeibringen können sind wir gerne bereit, diesen bei Ihnen abzuholen. Stellen Sie das Altmetall bitte nicht einfach an die Straße. Die Kontaktnummer hierfür lautet 0178/8959353

Rufen Sie uns vorweg an, wir werden Ihre Adresse notieren.

Folgende Dinge können gesammelt und...

Jahresfest des Löschzuges Stockum

Das Jahresfest vom Löschzug 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne fand am Sonntag, den 09.02.2025 um 09:30 Uhr erstmalig im neuen Feuerwehrgerätehaus an der Werner Straße statt. Anwesend waren neben allen aktiven Kameradinnen und Kameraden mit Ihren Ehepartnerinnen und Ehepartnern auch die Ehren- und Unterstützungsabteilung mit ihren Partnerinnen und Partnern. Ebenfalls konnte Rasche den Leiter der Feuerwehr, Thomas Temmann, sowie einen der beiden Stellvertreter, Tobias Tenk, begrüßen....

Galasitzung 2025: Die Werner Blauröcke stellen den Elferrat

Am Samstag, den 25. Januar 2025, stand Werne wieder ganz im Zeichen des Karnevals. Der IWK (Interessengemeinschaft Werner Karneval) feierte mit Prinz Robin II. Nolting und seiner Prinzessin Claudia II. Marckhoff ein rauschendes Fest, das die Stadt in ausgelassene Stimmung versetzte.

Der Abend begann mit einem feierlichen Sektempfang, zu dem Bürgermeister Lothar Christ ins Werner Stadthaus geladen hatte. Hier versammelten sich die Akteure des Werner Karneval, Mitglieder des Elferrats und weitere...

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr

Am 21.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Werne im Schulungsraum des Löschzuges 1 Stadtmitte statt. Anwesend waren neben dem Stadtjugendfeuerwehrwart Robin Nolting auch seine beiden Stellvertreter in Person von Eric Schulenberg und Simon Lembcke. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr übernahm Robin Nolting das Amt von Björn Spatzier, welcher nun als Löschzugführer des Löschzuges 1 der Veranstaltung beiwohnte. Aufgrund dessen wurde Simon Lembcke zuletzt als neuer Stellvertreter...

Jahreshauptversammlung des Löschzuges Mitte

Am Samstag, den 18. Januar 2025 startete um 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Mitte. Löschzugführer Björn Spatzier begrüßte zu Beginn alle anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte.

Nach einer Gedenkminute an den Verstorbenen Kameraden Bernhard Pölker, welcher 60 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Werne war, begrüßte er die Leitung der Feuerwehr unter Thomas Temmann, Sven Schubert und Tobias Tenk, Karl-Wilhelm Haverkamp als Sprecher der Ehrenabteilung,...

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Holthausen

Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud am vergangenen Freitag den 17. Januar 2025 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze Froning eröffnete die Versammlung in feierlichem Rahmen. Bereits am Vorabend hatten die Aktiven die Fahrzeughalle festlich geschmückt, um den Abend würdig zu gestalten. Unter den Anwesenden befanden sich Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung, der...

Kameradschaftsabend 2025

Der Kameradschaftsabend 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Werne bot den anwesenden Brandschützerinnen und Brandschützern aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Vertretern der Politik, Verwaltung sowie Freunden und Gästen der Blaulichtfamilie einen feierlichen Rahmen, um auf das vergangene Jahr 2024 zurückzublicken. Im Fokus standen die 445 Einsätze des Jahres 2024, die einmal mehr die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft der Wehr unter Beweis stellten.

Bürgermeister...

Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht einen ruhigen Jahreswechsel

Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht Euch einen schönen und ruhigen Jahreswechsel, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Das Wetter soll zum Jahreswechsel in unserer Region sehr wechselhaft sein, teilweise mit starken Windböen bis zu 55 km/h.

Wir geben Euch noch ein paar Tipps für die Silvesternacht:

  • Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff“. Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht damit hantieren.
  • Beachtet unbedingt die Gebrauchshinweise der Hersteller. Mit wenigen Ausnahmen...

Gedenken der Opfer in Magdeburg

Am Freitag, 20. Dezember, sind in Magdeburg bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 Personen teils schwer verletzt worden.

Mit großer Trauer und Bestürzung nehmen wir Anteil an dem unfassbaren Verlust, den die Feuerwehr Warle im Landkreis Wolfenbüttel erlitten hat. Der tragische Tod von André, einem 9-jährigen Mitglied der Kinderfeuerwehr Warle, bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, hat uns alle zutiefst...

Sechs neue Drehleitermaschinisten für die Freiwillige Feuerwehr Werne

Die Freiwillige Feuerwehr Werne freut sich, sechs neue Drehleitermaschinisten in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Nach intensiver Ausbildung und einer erfolgreichen Abschlussprüfung am heutigen Sonntag haben die Teilnehmer ihre Qualifikation als Drehleitermaschinisten erworben.

Die Ausbildung zum Drehleitermaschinisten ist ein spezialisierter Lehrgang, der Feuerwehrangehörige auf die sichere und effiziente Bedienung einer Drehleiter vorbereitet. Der Kurs wurde gemäß den Empfehlungen der...