April, April, der macht, was er will! Bei allerbestem Aprilwetter – und in einem Hochzeitskleid sicher eher frischen Temperaturen – ging es am Samstag, den 05.04.2025 für den Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Karl-Pollender-Stadtmuseum. Hier gaben sich Annika und unser Feuerwehrkamerad Mike Siggemann das Ja-Wort.
Während der Trauung bereitete der Löschzug alles vor, was zu einer Feuerwehr-Hochzeit gehört. Nachdem man Kenntnis vom ordnungsgemäßen Ablauf mit den entsprechenden Ja-Worten erhalten hatte, begrüßte der Löschzug das junge Paar standesgemäß mit dem obligatorischen B-Schlauch-Spalier. Nach den Glückwünschen der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden endeten die beiden im Korb der Drehleiter:
Das ist der Nachteil für ein Feuerwehr-Paar in Werne: Zur standesgemäßen Feuerwehr-Hochzeit gehört auch bei frischen April-Wetter eine "Fahrt" im Drehleiter-Korb einfach dazu. Wenn es manchmal auch Skepsis auf Seiten der Braut gibt, machten Mike und seine Annika das ganz souverän. Um die beiden nicht ganz zu unterkühlen – und auch weil die Hochzeitsgesellschaft ja wartetet – wurde die Runde zügig absolviert und das Paar konnte sich wieder Familie und Freunden widmen.
Der Löschzug Mitte wünscht den beiden eine glückliche und gesegnete Zukunft und alles, was man sich als Ehepaar sonst noch so wünscht!