Löschgruppe II – Langern

Alarmierungen in 2023: 27

Alarmierungen in 2022: 32

Die Löschgruppe 2 Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne hat ihr Gerätehaus im Kern von Langern. Die in der Löschgruppe aktiven Kameradinnen und Kameraden, zurzeit sind es 22, sorgen für den Grundschutz in den Ortsteilen Langern, Lenklar und Varnhövel. Zudem werden sie bei größeren Einsätzen im übrigen Stadtgebiet alarmiert.

Neben den wichtigen Aufgaben als Feuerwehr bringt sich die Löschgruppe aktiv in die Gesellschaft ein. Die Gruppe verfügt über eine ausgeprägte Kameradschaft, die über den Dienst hinausreicht.

Die Löschgruppe Langern leitet Oberbrandmeister Marc Mennes, er wird unterstützt von Brandmeister Sven Kleine.

Im Einsatz ist die Löschgruppe aktuell mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF) 10, dessen Indienststellung 2004 erfolgte. Zudem auch mit einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), welches die Löschgruppe im Jahr 2019 aus Stockum übernommen hat.

Nachdem die Löschgruppe seit 1955 in einem kleinen und zuletzt nicht mehr zeitgemäßen Gerätehaus hinter der ehemaligen Gaststätte „Jagdhaus Langern“ direkt an Bundesstraße 54 untergebracht war, bezog sie im November 2002 das jetzige Gerätehaus am Osticker Berg unmittelbar neben dem Dorfgemeinschaftshaus. Beim Bau brachten sich die Mitglieder mit vielen Stunden Eigenleistung ein. Neben der Fahrzeughalle befinden sich dort ein Umkleideraum, der Schulungsraum mit kleiner Küche sowie Sanitärräume.

Zusätzlich zu den Aktiven der Einsatzgruppe verfügt die Löschgruppe Langern über eine Ehrenabteilung mit gegenwärtig neun Mitgliedern.

Die Löschgruppe kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. 1920 schlossen sich Interessierte aus Lenklar aus Langern zu einer Feuerwehr zusammen. Seit 1923 ist man Teil der Werner Feuerwehr.

Wer Interesse am Ehrenamt in der Löschgruppe Langern hat, ist herzlich eingeladen, sich bei einem Dienstabend über die Löschgruppe und die Tätigkeiten der Feuerwehr zu informieren. Die Löschgruppe trifft sich zu ihren regelmäßigen Dienstabenden alle 14 Tage mittwochs (in den geraden Kalenderwochen) im Gerätehaus. Dienstbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Kontakt
Brandmeister Sven Kleine: 0160 92165608

Löschgruppenführung


Fahrzeuge


Ehrenabteilung