Jahreshauptversammlung der Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud am vergangenen Freitag den 17. Januar 2025 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze Froning eröffnete die Versammlung in feierlichem Rahmen. Bereits am Vorabend hatten die Aktiven die Fahrzeughalle festlich geschmückt, um den Abend würdig zu gestalten. Unter den Anwesenden befanden sich Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung, der...

Kameradschaftsabend 2025

Der Kameradschaftsabend 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Werne bot den anwesenden Brandschützerinnen und Brandschützern aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Vertretern der Politik, Verwaltung sowie Freunden und Gästen der Blaulichtfamilie einen feierlichen Rahmen, um auf das vergangene Jahr 2024 zurückzublicken. Im Fokus standen die 445 Einsätze des Jahres 2024, die einmal mehr die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft der Wehr unter Beweis stellten.

Bürgermeister...

Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht einen ruhigen Jahreswechsel

Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht Euch einen schönen und ruhigen Jahreswechsel, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Das Wetter soll zum Jahreswechsel in unserer Region sehr wechselhaft sein, teilweise mit starken Windböen bis zu 55 km/h.

Wir geben Euch noch ein paar Tipps für die Silvesternacht:

  • Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff“. Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht damit hantieren.
  • Beachtet unbedingt die Gebrauchshinweise der Hersteller. Mit wenigen Ausnahmen...

Gedenken der Opfer in Magdeburg

Am Freitag, 20. Dezember, sind in Magdeburg bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 Personen teils schwer verletzt worden.

Mit großer Trauer und Bestürzung nehmen wir Anteil an dem unfassbaren Verlust, den die Feuerwehr Warle im Landkreis Wolfenbüttel erlitten hat. Der tragische Tod von André, einem 9-jährigen Mitglied der Kinderfeuerwehr Warle, bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, hat uns alle zutiefst...

Sechs neue Drehleitermaschinisten für die Freiwillige Feuerwehr Werne

Die Freiwillige Feuerwehr Werne freut sich, sechs neue Drehleitermaschinisten in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Nach intensiver Ausbildung und einer erfolgreichen Abschlussprüfung am heutigen Sonntag haben die Teilnehmer ihre Qualifikation als Drehleitermaschinisten erworben.

Die Ausbildung zum Drehleitermaschinisten ist ein spezialisierter Lehrgang, der Feuerwehrangehörige auf die sichere und effiziente Bedienung einer Drehleiter vorbereitet. Der Kurs wurde gemäß den Empfehlungen der...

Freiwillige Feuerwehr Werne stellt neuen Prinzen: Robin II. Nolting regiert die Narrenschar

Die Stadt Werne hat ein neues Prinzenpaar für die Karnevalssession 2024/25! Robin Nolting vom Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne schlüpft in die Rolle des Prinzen Robin II. An seiner Seite regiert Prinzessin Claudia II. Marckhoff. Gemeinsam werden sie die Närrinnen und Narren durch eine unvergessliche Session führen. Am vergangenen Sonntag proklamierte Bürgermeister Lothar Christ feierlich das neue Stadtprinzenpaar und übergab die Insignien der närrischen Macht. Damit ist es...

Wachbereitschaft während der Sim-Jü Kirmes 2024

Für die Freiwillige Feuerwehr Werne startete bereits heute die diesjährige Sim-Jü Kirmes. Um 17 Uhr treffen sich Vertreter des Ordnungsamtes, des Rettungsdienstes, der Polizei, des Deutschen Roten Kreuzes, des BAK Sicherheitsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Werne, um sich zu vergewissern, dass alle Planungen beim nun endgültigen Aufbau der Kirmes auch so realisiert und umgesetzt wurden.

Dazu zählt unter anderem auch die Kontrolle ob mit den Großfahrzeugen, wie z.B. der Drehleiter, die...

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren ausgebildet

An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut vierzehn junge Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger ausgebildet.

Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter Thilo Schleking und seinem Ausbilderteam. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die Feuerwehrkräfte Ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte, wie ein...

Eröffnung des neuen Feuerwehrgerätehauses des Löschzugs 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Am vergangenen Wochenende wurde das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne an der Werner Straße feierlich eingeweiht. Der moderne Neubau, der nach jahrelanger Planung und einer Investition von sechs Millionen Euro realisiert wurde, bietet den Feuerwehrleuten eine zukunftsorientierte Infrastruktur, die den stetig steigenden Anforderungen des Feuerwehrdienstes nun gerecht wird.

Nur wenige Tage nach der Inbetriebnahme konnte der Löschzug bereits vier...

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne gestartet

Am vergangenen Samstag fiel bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne der Startschuss für den ersten Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in diesem Jahr, an dem 14 engagierte Kameradinnen und Kameraden teilnehmen. Der Lehrgang erstreckt sich über zwei Wochenenden und vermittelt den Teilnehmern das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um nach erfolgreicher Prüfung als Atemschutzgeräteträger im Einsatzdienst tätig zu werden.

Der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang zählt zu den anspruchsvollsten...