Stellvertretender Einheitsführer des Löschzuges Stockum Nils Wienstroer heiratet seine Anna

Am Freitagnachmittag, den 20. September 2024, schlossen Nils Wienstroer, stellvertretender Einheitsführer des Löschzuges Stockum, und seine Partnerin Anna den Bund der Ehe.

Die Trauung fand im Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg statt, wo sich das Brautpaar das Ja-Wort gab.

Wie es bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne Tradition ist, ließen es sich die Kameraden des Löschzuges Stockum nicht nehmen, das frisch vermählte Paar gebührend zu empfangen. Die Kameradinnen und Kameraden errichteten vor...

12 Kameraden der Feuerwehr Werne besuchen Fahrsicherheitstraining

Am heutigen Sonntag, den 15. September besuchten insgesamt 12 Kameraden der Feuerwehr Werne das Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm und nahmen dort an einem Fahrsicherheitstraining teil. Ob schnelle Spurwechsel, plötzlich auftretende Hindernisse oder eine glatte Fahrbahn - Einsatzfahrten der Feuerwehr stellen außergewöhnliche Anforderungen an die Maschinisten. Vor allem bei schlechter Witterung besteht ein enormes Risiko im Straßenverkehr. Genau aus diesem Grund...

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, den 12. September 2024 werden um 11:00 Uhr in der ganzen Bundesrepublik Deutschland die vorhandenen Sirenen ausgelöst, um diese für den Ernstfall zu testen und auch um die Bevölkerung für diese Art der Warnung zu sensibilisieren. Ebenfalls werden an diesem Tag die Warn-Apps "NINA" und "KATWARN" per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Gleichzeitig erhalten alle empfangsbereiten Mobiltelefone eine Warnmeldung über "Cell Broadcast".

Im Kreis Unna ist die...

Realbrandausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Am Freitagabend führte die Freiwillige Feuerwehr Werne eine umfangreiche Ausbildung für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr durch.

Am Freitagabend stand ein spezieller Sattelzug zur Ausbildung auf dem Gelände der Stadtwerke Selm zur Verfügung, in dem die Realbrandbekämpfung unter Atemschutz trainiert wurde. Der Anhänger wurde am Samstag auch von der Freiwilligen Feuerwehr Selm genutzt.

Für Atemschutzgeräteträger ist es essenziell, sich mit den Gefahren einer...

Stellvertretender Einheitsführer der Löschgruppe Holthausen Stephan Mangels heiratet seine Luise

Am Samstagnachmittag, den 17. August 2024, schlossen Stephan Mangels, stellvertretender Einheitsführer der Löschgruppe Holthausen, und seine Partnerin Luise den Bund der Ehe.

Die Trauung fand in der St. Benediktus Kirche in Herbern statt, wo sich das Brautpaar das Ja-Wort gab.

Wie es bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne Tradition ist, ließen es sich die Kameraden der Löschgruppe Holthausen nicht nehmen, das frisch vermählte Paar gebührend zu empfangen. Pünktlich um 17 Uhr versammelten sich...

Feuerwehr Werne verabschiedet Gerätewart Norbert Schröer in den wohlverdienten Ruhestand

Eine besondere Überraschung erlebte heute Morgen unser langjährige Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Werne Norbert Schröer.

Eine Abordnung der Feuerwehr holte ihn sichtlich überraschend mit einem Feuerwehrfahrzeug zu seinem letzten Dienst aus seinem Wohnort Stockum ab.

Nach der Ankunft an der Feuerwache in der Werner Innenstadt wurde bei einem gemeinsam bei Kaffee und belegten Brötchen in Erinnerungen an die vergangenen Jahre geschwelgt.

Norbert blickt auf eine beeindruckende Karriere...

Gesamtwehrübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne

Am heutigen Samstag, den 29.06.2024 fand eine Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Werne auf dem Gleis 1 am Bahnhof in Werne statt.
Die Kameradinnen und Kameraden wussten vorher nicht, welches Szenario sie vor Ort erwartet. Um 10:08 Uhr wurde seitens der Kreisleitstelle Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Werne über die digitalen Meldeempfänger ausgelöst. Alle Einheiten sind dann Alarmmäßig von den jeweiligen Standorten aus Mitte, Langern, Stockum und Holthausen zum Bahnhof gefahren. Vor Ort...

Alarm- und Räumungsübung an der Uhlandgrundschule in Werne erfolgreich durchgeführt

Am Dienstag, den 25. Juni 2024, wurde unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Werne an der größten Grundschule im Kreis Unna, der Uhlandgrundschule in Werne, eine Alarm- bzw. Räumungsübung durchgeführt. Das routinierte Verhalten von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern ist im Brandfall für eine sichere und schnelle Räumung einer fünfzügigen Grundschule unverzichtbar. Die Abläufe müssen sitzen, damit wenig Zeit verloren geht, um die ca. 465 Schülerinnen und Schüler auf ihren...

Die Feuerwehr auf dem Schulhof der Katholischen Wiehagengrundschule

Mit Martinshorn und Blaulicht fuhren gegen 11 Uhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne am Freitagmorgen den 21.06.2024 auf den Schulhof der Katholische Wiehagengrundschule an der Stockumer Straße. Während des Unterrichtes hatte der Feueralarm in den Schulen ausgelöst und Lehrkräfte wie auch Schüler mussten umgehend das jeweilige Klassenzimmer in Richtung der vorher definierten Sammelstellen verlassen. Zum Glück handelte es sich nur...

Tag der offenen Tür

Der Löschzug 1 lädt herzlich zum Tag der offenen Tür

am 8. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus Stadtmitte ein.


Von 11 bis 18 Uhr bieten wir neben

• Fahrzeug- und Modellauto-Ausstellung,

• Alarm- und Showübungen,

• Feuerwehrshop und Infostand

   (mit Rettungskarten-Ausdruck - Bitte den Fahrzeugschein mitbringen)


auch für die jüngeren Gäste

• Vorstellungen der Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld,

• Wasserspiele

• und eine Hüpfburg.


Für das leibliche Wohl bieten...