Tag der offenen Tür

Der Löschzug 1 lädt herzlich zum Tag der offenen Tür

am 8. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus Stadtmitte ein.


Von 11 bis 18 Uhr bieten wir neben

• Fahrzeug- und Modellauto-Ausstellung,

• Alarm- und Showübungen,

• Feuerwehrshop und Infostand

   (mit Rettungskarten-Ausdruck - Bitte den Fahrzeugschein mitbringen)


auch für die jüngeren Gäste

• Vorstellungen der Puppenbühne der Feuerwehr Bielefeld,

• Wasserspiele

• und eine Hüpfburg.


Für das leibliche Wohl bieten...

Neuer Online-Escape-Room zur Brandschutzprävention: "120 Sekunden, was tun wenn’s brennt?"

Die Feuerwehren haben zur Unterstützung einen innovativen Verbündeten in der Brandschutzprävention erhalten: das Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt".

Dieses interaktive Spiel wurde entwickelt, um auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln und lebensrettende Fähigkeiten für den Ernstfall im eigenen Zuhause aufzuzeigen.

Aktuell erreichen wir Kinder bzw. Jugendliche in Werne meist nur mit der klassischen Brandschutzfrüherziehung in den...

Alicia und Denil haben sich das "Jawort" gegeben

Am Samstag, den 01.06.2024 gab unser Kamerad aus dem Löschzug Mitte und der Löschgruppe Holthausen, Denil Köroglu, seiner Alicia das Ja-Wort. Pünktlich um 14 Uhr begann die Standesamtliche Trauung im Karl-Pollender-Museum in Werne.

Die Kameradinnen und Kameraden der beiden Einheiten bereiteten derweil das Spalier aus B-Schläuchen vor und überraschten die beiden einem kleinen Geschenk.

Am Ende des Spaliers wartete der Korb der Drehleiter, in dem Denil seine Alicia zwar nicht über die Wolken...

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Unna

Am vergangenen Pfingstwochenende war es wieder soweit, das alle zwei Jahre stattfindende Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Unna stand an. Alle zwei Jahre treffen sich hierzu ein Großteil der Jugendgruppen aus den Feuerwehren im Kreis Unna, um ein schönes und aktionsreiches Wochenende zu verbringen.

Dieses Jahr fand das Zeltlager zum zweiten Mal auf dem Gelände des Elsebades in Schwerte-Ergste statt. Insgesamt haben rund 400 Jugendliche am Zeltlager teilgenommen aus 8 Gemeinden aus...

Brandschutzfrüherziehung an der Wiehagenschule

Am Dienstag, den 07.05.2024, besuchten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne die Wiehagengrundschule an der Stockumerstraße, um mit den Schülern der 3. Klassen wichtige Themen der Brandschutzfrüherziehung näherzubringen. In einer kindgerechten Art erklärten die Brandschützer den Grundschülern die Verhaltensregeln im Brandfall sowie die Grundlagen der Feuerwehrarbeit. Dabei wurden sie mit dem Verbrennungsdreieck vertraut gemacht, um zu verstehen, wie Feuer entsteht und wie man sich...

Tanz in den Mai in Stockum ein voller Erfolg

Tanz in den Mai ein voller Erfolg für die Freiwillige Feuerwehr Werne Löschzug 3 Stockum

Bei bestem Wetter feierten am Dienstagabend über 600 gut gelaunte Gäste gemeinsam mit dem Löschzug 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne den Tanz in den Mai. Begleitet von Bratwurst, Bier, Longdrinks und mit großartiger Musik ging die Party bis in die frühen Morgenstunden.

Die Veranstaltung konnte dank des Einsatzes von 50 Kameraden der Feuerwehr reibungslos durchgeführt werden. Zusätzliche...

Die Familien vom LZ1 erlebten einen unvergesslichen Familientag im Kettelerhof

Am vergangenen Wochenende erlebten die Familien mit Kindern der Freiwilligen Feuerwehr Werne einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Abenteuer im Kettelerhof in Haltern am See.

Bei tollem Wetter machten sich die Mitglieder der Feuerwehr gemeinsam mit ihren Familienmitgliedern auf den Weg zu dem beliebten Ausflugsziel.

Alleine schon die Fahrt im "Feuerwehrauto" ließ das Herz der Kinder schon höher schlagen. Der Kettelerhof bot den Familien ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt....

Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehren Selm und Werne

An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut vierzehn junge  Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger ausgebildet.

Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter Thilo Schleking und seinem Ausbilderteam. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die Feuerwehrkräfte Ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte, wie ein...

Tag der Ehrenabteilung 2024 in Langern

Am Samstag den 13.04.2024 lud unser Bürgermeister Lothar Christ die Kameraden der Ehrenabteilungen aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum jährlichen Tag der Ehrenabteilung ein.

Das jährlich in den aktiven Einheiten wechselnde Treffen fand dieses Jahr im Gerätehaus in Langern statt.

Der Leiter der Werner Feuerwehr Thomas Temmann und der erste Bürger der Stadt Werne, Bürgermeister Lothar Christ begrüßten die Teilnehmer. Ebenfalls begrüßte Thomas Temmann herzlich die...

9 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne haben die gemeinsame Modulausbildung 1 & 2 mit Erfolg bestanden

Am heutigen Sonntag den 17.03.2024 haben 9 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Werne die Modulausbildung 1 & 2 mit Erfolg bestanden. Zwei Kameradinnen und Kameraden vom Löschzug 3 Stockum, zwei Kameradinnen und Kameraden von der Löschgruppe 2 Langern und fünf Kameraden vom Löschzug 1 Mitte werden nun die aktiven Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne verstärken.

Die Freiwilligen Feuerwehren Selm und Werne bilden seit Jahren gemeinsam ihren Nachwuchs in einer...