Badewannenrennen der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 03.09.2016, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Selm, stellvertretend für die Jugendfeuerwehren im Kreis Unna, das erste Badewannenrennen im Freibad Selm.

Ziel war es hierbei mit einer Badewanne das 25 Meter lange Schwimmbecken schnellstmöglich paddelnd zu durchqueren. Die Wanne musste dafür selbstredend noch getunt und vor allem angepinselt werden da auch die schönste Wanne prämiert werden sollte. Die Jugendfeuerwehr Werne trat, nach kurzer Bauzeit, mit einer Art Katamaran an, die...

Übung Walter GmbH

Dichter Rauch drang aus der Schreinerei


Am gestrigen Mittwochabend stand für die Mitglieder des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne eine Objektkunde auf dem Dienstplan.

Im Rahmen dieser Objektkunde auf dem Gelände der Werner Firma Walter GmbH & Co. Türenfabrikation KG im Nordlippepark, sollte das Arbeiten des Löschzuges nach Feuerwehr Dienstvorschrift 7 „Atemschutz“ geprobt werden. Als sich der Löschzug um Punkt 19 Uhr mit der fiktiven Alarmmeldung „Rauchentwicklung aus Gebäude“ auf...

VLF Cobra auf dem NRW-Tag in Düsseldorf

Am vergangenen Wochenende verbrachten je drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bergkamen und Werne zwei ereignisreiche Tage auf der Blaulichtmeile des NRW-Tages in Düsseldorf. Ziel war es, das Sonderlöschfahrzeug VLF Cobra aus dem Ehrenamtsprojekt des Verbandes der Feuerwehren NRW (VdF NRW) und des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK NRW) vorzustellen.

Die Präsentation erfreute sich großer Beliebtheit insbesondere bei Familien mit Kindern, die die Löschlanze gerne selber...

63. Schützenfest

Der Kaiser ist König


Pünktlich um 15 Uhr traten die Schützen auf dem Vorplatz des Feuerwehr-Gerätehauses an. Mit darunter unsere zweite Kompanie aus Hilpoltstein mit Komandant Sepp Gruber über deren Besuch wir uns wieder einmal sehr freuen durften.

Das alte Königspaar Michael Biermann mit Frau Teresa hat um Punkt 17 Uhr Robin Böcker mit Königin Desiree Blaurock abgelöst.

Mit 251 Schuss holte er den am Abend vorher ersteigerten Vogel mit dem Namen Käthe-Kornelia.

Diese Königsbürde ist Robin schon...

VLF Cobra am IdF NRW

Am heutigen Freitag gab es eine Premiere am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen (kurz: IdF NRW: Im Rahmen des Seminars Einsatznachbesprechung (S ENB) gab es eine Live-Vorführung des Löschsystems VLF Cobra. Das S ENB ist ein hervorragend aufgebautes Seminar, in dem meist Einsatzleiter von ihren Erfahrungen in realen Einsätzen berichten und den Kameradinnen und Kameraden sehr lehrreich und spannend die "lessons learned" vermitteln. Einsätze werden sehr offen nachbesprochen und zudem...

Marius heiratet seine Debbi - Kirchliche Hochzeit

Die kirchliche Hochzeit folgte am 19. August in der evangelischen Kirche in Bergkamen.

Traditionell wurden die "Hochzeits"-Bögen aus B-Schlauch - gefüllt mit Luft - aufgebaut und angekommen am Ende der Bögen von der Löschzugführung mit Blumenstrauß gratuliert.

2 1/2 Stunden für 200 Betten

Nach etwas mehr als neun Monaten (02.11.2015 bis 17.8.2016) unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Werne erneut den Kreis Unna beim Thema Flüchtlinge: Diesmal stand der Abbau der im letzten Jahr aufgestellten Betten in der Stockumer Flüchtlingsunterkunft am Werthweg auf dem Programm.

Von 17:00 bis 19.30 Uhr schraubten am gestrigen Mittwoch rund 30 Kameradinnen und Kameraden die insgesamt 400 Liegeplätze in den drei Zelten in Stockum wieder auseinander, sortierten Schrauben und Muttern, Gestelle...

Übung bei Höttcke-Holz

Großübung mit Rünthe


"Ausgelöste Brandmeldeanlage", so stand es auf der Depeche des 3. August 2016 für die gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Rünthe und Werne.

Zunächst waren zwei Meldegruppen aufgelaufen. Nach kurzer Besprechung der Führungsebene folgte der Befehl der Brandbekämpfung – die Trupps rüsteten sich aus, die Wasserversorgung wurde hergestellt, die Schläuche rollten.
Die Lage entwickelte sich jedoch – wie von den Übungsleitern ausgearbeitet – immer komplizierter.

Erst folgte...

Hochzeit von Sascha & Kerstin

Heute war es wieder soweit: Eine Hochzeit stand an im Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Um kurz vor 13 Uhr ging es in den Trausaal im Alten Rathaus am Marktplatz.  Unser Kamerad Sascha Haverkamp und seine Braut Kerstin trauten sich was. Und – dem Vernehmen nach – sagten die beiden wohl auch gleich im ersten Anlauf „Ja“.  Zumindest kam ein strahlendes Brautpaar aus dem Rathaus und wurden vom Löschzug mit dem traditionellen Spalier aus nagelneuen B-Schläuchen empfangen.

Nach der Übergabe...

VLF Cobra in den Medien

Einweisung in das Löschsystem VLF Cobra verursacht Medieninteresse

Für ungewohntes Medieninteresse sorgte die Schulung der Teammitglieder durch die Multiplikatoren des Löschsystems Vorauslöschfahrzeug Cobra. Seit Mittwochabend (06.07.2016) ist das Fahrzeug aus dem Ehrenamtsprojekt des Ministeriums für Inneres und Kommunales (MIK) NRW und dem Verband der Feuerwehren (VdF) NRW in Werne stationiert.  Von hier aus wird das Fahrzeug von den Freiwilligen Feuerwehren Bergkamen und Werne im...